




Fiorentina Langarm-Heimtrikot – 1998-99
Dieses langärmlige Heimtrikot der Fiorentina aus der Saison 1998–99 ist eines der bekanntesten Trikots in der italienischen Fußballgeschichte. Dieses von FILA entworfene Trikot bleibt dank seines legendären Nintendo-Sponsorings , einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Fußball und Gaming, sofort in Erinnerung.
Design und Funktionen
• Farbe und Muster : Das klassische violette Design, ein Markenzeichen von Fiorentina, wird durch weiße Details an den Ärmeln und Schultern akzentuiert.
• Material : Leichtes und atmungsaktives Gewebe für optimalen Komfort und Leistung.
• Details : Das Nintendo-Sponsorenlogo ist deutlich auf der Brust zu sehen, und das Fila-Branding und das Fiorentina-Wappen vervollständigen den legendären Look.
Die Saison 1998/99
Die Fiorentina spielte eine spannende Saison 1998/99, belegte den dritten Platz in der Serie A und sicherte sich für die folgende Saison einen Platz in der UEFA Champions League. Mit einem Kader voller Talente gehörte sie zu den unterhaltsamsten Teams Italiens.
Legendäre Spieler und Kadernummern
Dieses Trikot wurde von einigen der besten Spieler der Fiorentina getragen und verfügt über bestätigte Rückennummern aus der Saison 1998–99:
• #9 Gabriel Batistuta – Der legendäre Stürmer und Kapitän des Vereins, der in dieser Saison 26 Ligatore erzielte.
• #10 Rui Costa – Der portugiesische Spielmacher, bekannt für seine Vision und technische Brillanz.
• #5 Tomáš Řepka – Der solide tschechische Verteidiger, der in der Abwehrreihe der Fiorentina von entscheidender Bedeutung ist.
• #18 Edmundo – Der brasilianische Stürmer mit dem Spitznamen „O Animal“ verlieh dem Angriff Flair.
• #1 Francesco Toldo – Einer der besten Torhüter Italiens, der für die Mannschaft entscheidende Paraden liefert.
Ein Must-Have für Sammler
Das langärmlige Heimtrikot der Fiorentina aus der Saison 1998/99 ist ein echtes Sammlerstück, das Fußballnostalgie mit Gaming-Kultur verbindet. Es ist ein herausragendes Stück für Fans der klassischen Serie-A-Trikots und alle, die die goldene Ära des Fußballs in den 90er Jahren schätzen.
Optionen auswählen









